|
 |
|
|
Vita
Beruflich
Nach ersten beruflichen Erfahrungen im Vertrieb eines Familienunternehmens
in den sechziger Jahren Ausbildung im öffentlichen Dienst, dann mehrmonatiger
Aufenthalt für BMI auf der Expo in Montreal, Kanada. Fortbildung, Studium
zum Dipl.-VerwW.(FH), dann einige Jahre Polizei-Einsatzleiter in einer
Ruhrgebiets-Großstadt, Fachlehrer, Dozent und Lehrbeauftragter an
Fachhochschulen.
Die Verzahnung von Kooperation und Beratung zwischen FH und Unternehmen zeigte mir praxisnah und klar die täglichen Herausforderungen bei der Umsetzung von Führung, Organisation, Personalentwicklung und Kommunikation in Unternehmen.
Meine berufliche Entwicklung, begleitet von den entsprechenden Zusatzstudien und Weiterbildungen, vom Trainer und Lehrtrainer über Supervisor, Mediator und Coach hin zum Berater war damit kontinuierlich und stimmig. Führungsaufgaben und Verantwortung in Umstrukturierungs- und Veränderungsprozessen prägen meine beruflichen Stationen.
Mit der Gründung von „Newcoach“ erschloss ich mir vor 10 Jahren die Freiberuflichkeit.
Wichtige Stationen:
- Seit 1987 Trainer / Lehrtrainer Stressmanagement / Konfliktberater
- weitere, berufsbegleitende Studien 1993 bis 1997
- Kommunikationspsychologie, Universität HH. Prof. Schulz von Thun
- Supervisor, Fernuniversität Hagen
- Lehr- Coaching bei Dr. A. Schreyögg, Berlin
- Zertifizierter Mediator seit 1999
- Freiberufliche Tätigkeit in Training und Beratung seit 10 Jahren ,mit Gründung des Newcoach-Netzwerks 1998 (früher Institut für Verhaltenstraining)
- Fortlaufende Weiterbildungen in den jeweiligen Arbeitsfeldern (u.a. Stress- und Traumaberatung, Entspannungstechniken)
- In 20 Jahren ca 4500 Teilnehmer an Seminaren, die sich mit dem Thema Stress- und Konfliktmanagement / Konfliktkommunikation befassen (Inhouse und offen)
- Lehrbeauftragter an Fachhochschulen seit vielen Jahren, u.a. am FB Wirtschaft der FH Bielefeld
- Dozent einer Akademie für Unternehmensführung
- seit 2000 Arbeit als Coach, gelistet in der Coach Datenbank von www.rauen.de
- Seit 2004 gruppieren sich meine Arbeitsfelder stark um die Themenpalette Burnout-Prävention / Worklifebalance, Kooperation im Netzwerk mit Ärzten / Psychologen / Bewegungs- und Ernährungsexperten.
Persönlich und sportlich
Jetzt „weit über 50“, 5 Kinder, gesch., nach vielen Jahren in NRW seit 2002 in Hamburg wohnhaft.
Ich laufe wettkampfmäßig, seit ich 16 Jahre alt bin, Tennis, Reiten und Rennradfahren genieße ich gelegentlich.
Ich pflege familiäre und freundschaftliche Kontakte, mag die Sonne, dogs & horses und netzwerkeln gerne.
Meine Entspannungs-Sportart ist das Ausdauerlaufen: kürzere Strecken, aber auch HM und Marathons sowie Extremläufe mag ich sehr.
Die Leistungsorientierung ist dem Wohlfühl-Gedanken gewichen und mein Motto ist jetzt
Keep on running
|
|
|
|